Full Buckle Carrier Vor dem Bauch tragen

Jetzt werden die genauen Schritte für das tägliche Anlegen der Babytrage im Detail erklärt :)

Halte die Babytrage mit dem Label nach außen vor dir und wende den Hüftgurt so, dass die Innenseite zu deinem Bauch schaut. Das ist unsere Ausgangsposition.

Positioniere nun den Hüftgurt deiner Babytrage oberhalb deiner Hüftknochen (wenn er schön weit oben & straff sitzt fangen deine Hüften den Großteil des Gewichts deines Babys ab)

Schließe die Steckschnalle, zieh den Gurt fest und den Sicherheitsgummi über die Schnalle. Hinweis: Wenn die Schnalle verkehrt herum ist, kannst du sie einfach ausfädeln und wieder richtig herum einfädeln (Erst von unten durch den 1. Schlitz, dann von oben durch den 2.)

Nun nehme dein Baby auf Schulterhöhe und lasse es langsam nach auf deine Hüften gleiten.

Die Sitzhaltung deines Babys sollte wie ein "M" aussehen (von den Füßen zur Po Mitte und wieder zurück)

Nun klappe das Rückenteil nach oben.

Lege dir die Rückenträger über die Schultern. Halte dabei dein Baby immer mit einer Hand.

Greife hinter deinem Rücken nach dem entgegengesetzten Rückentrager, sodass die Träger über deinem Rücken kreuzen.

Befestige nun die Schnalle an einer Seite und zieh die Träger leicht fest. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Jetzt kannst du das Gurtband etwas enger ziehen, damit dein Baby in der Babytrage dicht an deinem Oberkörper sitzt. Hol dir dazu loses Material des Rückenträgers nach vorne und ziehe anschließend das lose Ende der Gurte fest.

Von der Höhe sollte dein Baby so sitzen, dass du ihm einen Kuss auf den Kopf geben kannst. Anschließend ziehe das Sicherheitsgummi über beide Schnallen.

Nach Belieben kannst du nun noch die Schulterträger auffächern.

Bei Bedarf, z.B. wenn dein Baby schläft, kannst du außerdem die kleine Kopfstütze mit den Gummis in den unteren Knöpfen befestigen.

Ziehe bei Bedarf noch den Beinausschnitt zurecht und kontrolliere die M-Position der Beinchen.

Die große abknöpfbare Kopfstütze bzw. Sonnenschutz kannst du nach Bedarf zusammenraffen und mithilfe der Schlaufen an den hinteren Knöpfen befestigen.

Diese Einstellungen kannst du nach Bedarf bei deinem Neugeborenen anwenden.

Die abknöpfbare Kopfstütze eignet sich für Neugeborene vor allem sehr gut um den Nackenbereich extra zu polstern.

Rolle diese dazu ein und verstaue sie in der eingearbeiteten Innentasche.

Um den Nackenbereich bei kleinen Babys noch extra zu stützen kannst du die seitlichen Bänder, welche auf der Innenseite der Schulterträger eingearbeitet sind vorne eng zusammenbinden. Damit strafft sich der Nackenbereich nochmal und gibt mehr Halt.

Du kannst diese aber auch verwenden wenn dein Baby mit dem Kopf auf der Seite schläft, sodass mehr Frischluft zwischen den Trägern vorbeikommt.

So legst du dein Baby nach der Verwendung deiner Babytrage wieder sicher ab :)

Entferne den Sicherheitsgummi und öffne die Steckschnalle. Wiederhole den Schritt auf der anderen Seite.

Nun kannst du die Träger nach vorne bringen. Halte dabei immer eine Hand an deinem Baby.

Klappe das Rückenteil nach unten und lege dein Baby sicher ab. Als allerletztes kannst du den Hüftgurt öffnen und die Trage ablegen.
Full Buckle Carrier Auf dem Rücken tragen

Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du unsere Full Buckle Carrier mithilfe des Rückentrage-Sets alleine anlegst :)

Lege dir die Babytrage an die Hüften, der Verschluss zeigt nach vorne. Halte das Rückentrage-Pad bereit.

Nun fädelst das Rückentrage-Pad mit beiden Enden des Hüftgurts durch die jeweilige Schlaufe.

Die Steckschnallen des Pads zeigen nach außen.

Nun schließe die Schnalle am Hüftgurt. Lass ihn noch etwas locker, sodass du ihn noch gut verschieben kannst. Den Sicherheitsgummi solltest du jedoch schon über die Schnalle ziehen.

Nun schiebe die Babytrage auf eine beliebige Seite deiner Hüfte.

Setze dein Baby auf deine Hüfte und klappst das Rückenteil nach oben.

Danach greifst du die Träger der Babytrage (wenn das Baby auf deiner linken Seite sitzt nimmst du die Träger in der rechten Hand, oder andersherum) nimmst sie vor der Brust deines Babys zusammen und formst so den sicheren Beutel.

Nun schiebst du deinen freien Arm unterhalb der Träger zwischen deiner Seite und dem Bauch des Babys durch nach vorne.

Lehne dich leicht nach vorne und schiebe dabei mit der freien Hand dein Baby vorsichtig am Hüftgurt auf deinen Rücken.

Nun kannst du einen Handwechsel machen und bei Bedarf mit der freien Hand nochmal von der anderen Seite dein Baby komplett auf den Rücken ziehen.

Bringe nun die Träger über deinen Nacken nach oben, sodass du in jeder Hand einen Träger hast. Teile sie, sodass sie über beide Schultern laufen. Halte die Spannung gut aufrecht, sodass dein Baby weiterhin sicher sitzt.

Ziehe die Schulterträger nun sehr straff, dass dein Baby auf eine gute Höhe kommt und nicht zu locker bzw. zu tief sitzt.

Schiebe nun falls nötig die kleinen Steckschnallen der Träger bis ganz ans Ende. Dies kannst du natürlich auch schon vor dem Anlegen erledigen.

Anschließend führst du die Träger nach hinten unter den Beinen deines Babys hindurch, kreuzt sie unter dem Po deines Babys und bringst sie wieder nach vorne.

Halte dabei immer die Spannung der Träger aufrecht, dass dein Baby nicht tiefer rutscht. Nach ein paar Mal üben hast du das raus :)

Wenn dein Baby zu locker sitzt kannst du jeweils den entsprechenden Träger nach unten ziehen, das lockere Material unter dem Po des Babys nach vorne holen und anschließend nochmal festziehen.

Befestige die Steckschnallen in die zugehörigen Endstücke deines Rückentrage-Pads, ziehe sie fest und bringe die Sicherheitsgummis auch hier an. Bei Bedarf kannst du auch den Hüftgurt nochmal festigen.

Nun fädle eins der Bänder für den Brustgurt durch den Träger.

Und nochmal durch das eingenähte Loch innerhalb des Bandes. Wiederhole das Ganze auf der anderen Seite.

Nun kannst du die Bänder zur Mitte hin schön straff ziehen und anschließend sicher verknoten.

Geschafft! :)

Jetzt zeigen wir dir wie du ohne Hilfe dein Baby wieder sicher ablegen kannst.

Löse die Sicherheitsgummis und öffne die kleinen Schnallen am Rückentrage-Pad.

Nimm die losen Enden des Gurts nach oben an die Schulterträger sodass du beide zusammen in der Hand hältst.

Lasse dann, ohne die Schulterträger loszulassen, die losen Ende der Gurtbänder fallen, sodass du nur noch die Träger sicher in der Hand hältst.

Nun kannst du dich leicht nach vorne beugen, sodass sich die Gurtbänder hinter dem Popo deines Baby lösen.

Greife nun die Schulterträger sicher mit einer Hand.

Schlüpfe nun vorsichtig mit einem Arm aus den Trägern.

Und ziehe anschließend dein Baby am Hüftgurt zu dir nach vorne.

Soweit, dass du es sicher mit beiden Händen halten kannst.

Nun kannst du die Träger und das Rückenteil nach unten klappen und dein Baby sicher ablegen bevor du den Hüftgurt öffnest.
Sling Carrier Vor dem Bauch tragen

Jetzt zeigen wir dir die genauen Schritte für das tägliche Anlegen der Babytrage im Detail :)

Halte die Babytrage mit dem Label nach außen vor dir und wende den Hüftgurt so, dass die Innenseite zu deinem Bauch schaut. Das ist unsere Ausgangsposition.

Positioniere nun den Hüftgurt deiner Babytrage oberhalb deiner Hüftknochen (wenn er schön weit oben & straff sitzt fangen deine Hüften den Großteil des Gewichts deines Babys ab)

Schließe die Steckschnalle, zieh den Gurt fest. Hinweis: Wenn die Schnalle verkehrt herum ist, kannst du sie einfach ausfädeln und wieder richtig herum einfädeln (Erst von unten durch den 1. Schlitz, dann von oben durch den 2.)

Nun ziehe den Sicherheitsgummi über die Schnalle.

Setze dein Baby auf deine Hüften. Die Sitzhaltung deines Babys sollte wie ein "M" aussehen (von den Füßen zur Po Mitte und wieder zurück).

Nun klappe das Rückenteil nach oben.

Lege dir die Rückenträger über die Schultern. Halte dabei dein Baby immer mit einer Hand.

Greife hinter deinem Rücken nach dem entgegengesetzten Rückentrager, sodass die Träger über deinem Rücken kreuzen.

Fädle nun das Tuch durch beide Ringe, begonnen mit dem Ring der der Innenseite deiner Trage am nächsten liegt.

Anschließend klappst du die Ringe auf und fädelst du das Tuch nochmal nur durch den inneren Ring mit welchem wir im ersten Schritt begonnen haben.

Ziehe nun das Ende des Tuches nach hinten bis es straff sitzt. Wiederhole das ganze auf der anderen Seite.

Nach Belieben kannst du nun noch die Schulterträger auffächern.

Ziehe die Bänder am Rücken zurecht und sodass sie schön aufgefächert sind.

Nun kannst du die Tücher nach Bedarf noch ein kleines bisschen enger ziehen sodass dein Baby nah an deinem Oberkörper in der Trage sitzt. Hole dir dazu loses Material des Tuchträgers nach vorne und ziehe es dann am Ende fest. Von der Höhe sollte dein Baby ungefähr so sitzen, dass du ihr/ihm einen Kuss auf den Kopf geben kannst.

Nehme die restlichen Tuchträger nun nach hinten und binde einen Knoten.

Bei Bedarf, z.B. wenn dein Baby schläft, kannst du außerdem die kleine Kopfstütze mit den Gummis in den unteren Knöpfen befestigen.

Die große abknöpfbare Kopfstütze bzw. Sonnenschutz kannst du nach Bedarf zusammenraffen.

Befestige sie mithilfe der Schlaufen an den hinteren Knöpfen auf den Schulterträgern.

Diese Einstellungen kannst du nach Bedarf bei deinem Neugeborenen anwenden.

Die abknöpfbare Kopfstütze eignet sich für Neugeborene vor allem sehr gut um den Nackenbereich extra zu polstern.

Rolle diese dazu ein und verstaue sie in der eingearbeiteten Innentasche.

Um den Nackenbereich bei kleinen Babys noch extra zu stützen kannst du die seitlichen Bänder, welche auf der Innenseite der Schulterträger eingearbeitet sind vorne eng zusammenbinden. Damit strafft sich der Nackenbereich nochmal und gibt mehr Halt.

Du kannst diese aber auch verwenden wenn dein Baby mit dem Kopf auf der Seite schläft, sodass mehr Frischluft zwischen den Trägern vorbeikommt.

So legst du dein Baby nach der Verwendung deiner Babytrage wieder sicher ab :)

Um dein Baby wieder aus der Trage herauszuholen öffne den Knoten der Tuchträger. Hebe den Po deines Babys mit einer Hand etwas an um die Spannung aus den Ringen zu nehmen und sie leichter öffnen zu können.

Anschließend greife mit dem Daumen zwischen das an dir anliegende Tuch und den darüber liegenden Ring und drücke etwas Stoff durch die Öffnung um ihn zu lockern.

Nun kannst du das lose Stückchen Tuch komplett aus den Ringen herausziehen. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.

Klappe das Rückenteil nach unten und lege dein Baby sicher ab. Als allerletztes kannst du den Hüftgurt öffnen und die Trage ablegen.
Sling Carrier Auf dem Rücken tragen

Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du unsere Sling Carrier alleine auf den Rücken anlegst :)

Halte die Babytrage mit dem Label nach außen vor dir und wende den Hüftgurt so, dass die Innenseite zu deinem Bauch schaut. Das ist unsere Ausgangsposition.

Nun schließe die Schnalle am Hüftgurt. Lass ihn noch etwas locker, sodass du ihn noch gut verschieben kannst.

Ziehe den Sicherheitsgummi bereits über die Schnalle.

Greife einen der beiden Tuchträger. Diesen fädeln wir nun durch die Ringe welche auf der gleichen Seite wie die Ringe liegen (wie einen Rucksack).

Dazu führst du das Tuch durch beide Ringe, begonnen mit dem Ring der der Innenseite deiner Trage am nächsten liegt.

Anschließend klappst du die Ringe auf und fädelst du das Tuch nochmal nur durch den inneren Ring mit welchem wir im ersten Schritt begonnen haben.

Wiederhole das ganze auf der anderen Seite.

Ziehe die Trage auf eine beliebige Seite deiner Hüfte und setze dein Baby darauf.

Anschließend klappe das Rückenteil nach oben und greife die Träger der Babytrage (wenn das Baby auf deiner linken Seite sitzt nimmst du die Träger in der rechten Hand, oder andersherum). Nehme sie vor der Brust deines Babys zusammen und forme so den sicheren Beutel.

Schiebe deinen freien Arm unterhalb der Träger zwischen deiner Seite und dem Bauch des Babys durch nach vorne. Der Arm geht dabei schon durch den ersten Träger.

Lehne dich leicht nach vorne und schiebe dabei mit der freien Hand dein Baby vorsichtig am Hüftgurt auf deinen Rücken.

Ziehe den ersten Tuchträger schon etwas enger.

Mache nun einen Handwechsel und greife mit der freien Hand den zweiten Träger.

Bring den zweiten Träger nach vorne und führe deinen Arm hindurch.

Nun kannst du auch den zweiten Tuchträger straffen.

Jetzt kannst du dein Baby mit dem Zug der Träger nach vorne auf die richtige Höhe bringen, sodass es schön fest & sicher in der Trage sitzt.

Für den Brustgurt kannst du die Träger entweder ein paar mal nach oben fädeln und verknoten.

Oder noch einfacher jeweils direkt durch den entgegengesetzten Schulterträger fädeln und dann verknoten, sodass die Bänder auf deiner Brust kreuzen.

Geschafft :)

Jetzt zeigen wir dir wie du ohne Hilfe dein Baby wieder sicher ablegen kannst.

Löse den Brustgurt wieder.

Nun lockere beide Seiten der Träger etwas. Dazu hebe den Po deines Babys an um die Ringe einfacher lösen zu können. Drücke dabei mit dem Daumen zwischen die Ringe und schiebe so etwas Stoff durch die Öffnung. Ziehe nun den losen Stoff ein Stückchen aus den Ringen.

Wenn du die Träger etwas gelockert hast, fasse beide mit einer Hand in deinem Nacken zusammen.

Nun schlüpfe mit einem Arm aus dem Träger.

Und ziehe anschließend mit der anderen Hand dein Baby zu dir nach vorne.

Klappe das Rückenteil nach unten und lege dein Baby sicher ab. Als allerletztes kannst du den Hüftgurt öffnen und die Trage ablegen.